Das chemische Peeling mit TCA (Trichloressigsäure) zählt zu den effektivsten Behandlungen bei oberflächlichen Hautunregelmäßigkeiten. Besonders empfohlen bei dünner, trockener Haut und bei Kund:innen mit niedriger Schmerzschwelle.
Das Peeling stimuliert die Zellerneuerung, wirkt exfolierend und verjüngend. Es fördert die Regeneration der Haut, verbessert die Hautdicke und -festigkeit und glättet Unebenheiten. Zusätzlich regt es die Synthese von Kollagen, Elastin und Glykosaminoglykanen an, reduziert die Tiefe von Falten und hilft bei der Korrektur von Hautmakeln wie vergrößerten Poren, Narben oder Pigmentflecken.
Ein großer Vorteil dieses Peelings ist das schnelle ästhetische Ergebnis – oft schon nach der ersten Anwendung sichtbar.
Anwendung:
Nach der Reinigung und dem Entfetten der Haut sowie dem Schutz empfindlicher Areale, das Peeling mit einem Wattestäbchen in 1–3 Schichten von den robusteren zu den empfindlicheren Hautpartien (Stirn, Wangen, Kinn, Oberlippe, Nase) auftragen. Zwischen den Schichten jeweils trocknen lassen.
Nach dem Trocknen zeigt sich in den behandelten Bereichen die typische weiße Frostung durch die Kristallisation von Salicylsäure.
Während der Anwendung können Kribbeln oder Brennen auftreten. Anschließend das Peeling mit der Neutralizing Lotion neutralisieren und abwaschen.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.